Halte dich an die Layouts der Vorlagen!
Headline groß, Fließtext klein. So kennt man das von Zeitschriftenlayouts. Und so sind auch so gut wie alle Präsentationsvorlagen gestaltet. Doch Präsentationen sind keine Zeitschriften.
Größe ist eines der Mittel, mit denen du Aufmerksamkeit steuern kannst. Groß sagt mir: „Wichtig. Lies das zuerst! Und später dann das Kleingedruckte.“
Stell dir vor, du hältst einen Vortrag zum Thema Powerpointlügen. Erste Folie: groß Powerpointlügen. Zweite Folie: groß Powerpointlügen, darunter etwas kleiner: Halte dich an die Layouts der Vorlagen! Dritte Folie: genauso, plus darunter richtig klein: -von Profis gestaltet. Merkst du was? Je aktueller die Information, desto kleiner erscheint sie. Und je bekannter die Information, desto größer die Lettern.
Mach es also genau umgekehrt, als die Layoutvorlagen es wollen. Halte dich an die Faustregel: Bekanntes klein, Neues groß. Lenk die Aufmerksamkeit auf das Relevante und nicht auf das, was eh schon klar ist.
Vielleicht findest du mal einen guten Grund, diese Regel zu brechen. Tu’s aber bitte nicht, weil die Vorlagen so gestrickt sind!