
achimssketchbook
Und plötzlich ist da so ein Gedanke. Den skizzele ich schnell mal in mein Buch. Irgendwann finde ich ihn wieder. Kann sein, dass er im sketchbook landet. Ach, da ist er ja.

Design Thinking: denkende Grafiker?
Design Thinking. Was ist das eigentlich? Folge 1

Design Thinking: gezeichnete Gedanken?
Design Thinking. Was ist das eigentlich? Folge 2

Design Thinking: gestalten mit KI?
Design Thinking. Was ist das eigentlich? Folge 3

Was ich nicht von Barack Obama, sondern von Julia gelernt habe
Das Ziel ist nicht, zu reden wie …, sondern wie du. Aber bitte auch nicht wie Julia, die denkt, sie kann es. Und dagegen ist kaum ein Kraut gewachsen.
05| Ich sage nicht mehr: “Interessant ist…”
Morgen ist übermorgen morgen. Ich fürchte, auch dann werde ich nicht ganz schaffen, das sein zu lassen. Und du?

Tausch dich aus!
Du kannst lernen. Von Menschen, die von dir lernen können. Wenn du ehrlich und mutig bist, wirst du sie finden, und zwar so:

Mach dich überflüssig!
An dem Ast sägen, auf dem du sitzt? Klingt nach Wahnsinn, ist aber eine großartige Challenge!

Wer etwas richtig gut macht, wird gelobt.
Loben will gelernt sein. Du lernst es, indem du damit anfängst. Du fängst damit an, wenn du über deinen Schatten springst. Und das Motto “Nicht geschimpft ist genug gelobt!” mutig an den Nagel hängst.

Unklare Erwartungen erzeugen Frust.
Der größte, schädlichste, am weitesten verbreitete Fehler zum Thema Leadership. Und wie du ihn ganz einfach killst

Du kannst nur vertrauen.
Warum Vertrauen das vielleicht wichtigste Leitungstool ist, und warum du dich vielleicht trotzdem für das Gegenteil entscheidest

Hör auf, es besser zu wissen!
Wenn du schon nicht alles besser kannst, dann willst du doch wenigstens…

Hör auf, es besser zu können!
Warum Leiter_innen nicht “die Besten” sein müssen. Und nicht mal sein sollten!

Stell die Pyramide auf den Kopf!
Es geht auch anders. Und du kannst damit anfangen. Ganz einfach.

Leitung ist Arbeit.
Du leitest ein Team, eine Abteilung, eine Organisation? Dafür brauchst du Zeit und Energie. Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Keine Leitung ist auch keine Lösung.
Leitung: am besten ganz abschaffen. Oder lieber doch nicht?
Warum Scrum mir nicht in den Kopf geht
Ich hab mich schon oft gefragt, warum Scrum mich irgendwie nicht packt. Obwohl Menschen, von denen ich viel halte, viel davon halten. Einige Gründe für dieses Phänomen meine ich gefunden zu haben:

Warum das Problem nicht das Problem ist
“Unser Problem ist…” Stimmt nicht. Da bin ich mir fast sicher. Denn ihr schleppt es mit euch herum wie ein Kuscheltier. Wir sollten uns stattdessen lieber gemeinsam auf die Suche nach dem begrabenen Hund machen. Einverstanden?

Emojis, mal ganz im Ernst
Warum das Beste aus beidem fast immer das Schlechteste ist
Gestalte deine Folien hell und freundlich!
Wie du deinem Publikum ganz einfach das Leben leichter machst
Effekte erzeugen Aufmerksamkeit.
Keine Lüge ist ganz falsch. Diese auch nicht. Und wie gehst du jetzt damit um?