Hör auf, es besser zu können!
Schlechte Leiter_innen erkennt man daran, dass ihr Team aus Menschen besteht, die weniger kompetent sind als sie selbst. Sie tun alles dafür, diesen Zustand herbeizuführen und beizubehalten. Denn sie ertragen es nicht, wenn jemand “besser” ist als sie.
Selbst wenn ganz offensichtlich das Gegenteil der Fall ist, gilt es, diese Tatsache zu verschleiern. Und sei es nur, dass man in brenzligen Situationen so viel Verwirrung stiftet, dass kein Teammitglied die eigene Kompetenz so richtig ins Spiel bringen kann.
Wer um alles in der Welt ist jemals auf die Idee gekommen, dass ein direkter Zusammenhang zwischen fachlicher Kompetenz und Leitungsbefugnis besteht? Ja, es gibt diesen Zusammenhang – in gewisser Weise und in zweifacher Hinsicht:
Erstens wird jemand, den ein bestimmtes Fachgebiet überhaupt nicht interessiert, ein Team, das auf diesem Gebiet unterwegs ist, kaum gut leiten können. Man sollte einiges “vom Fach” verstehen, am besten als Generalist_in mit Überblick, und man sollte für gute Ergebnisse in diesem Bereich brennen.
Zweitens ist “Leitung” auch ein Fach. So gesehen ist jemand, der viel über Leitung gelernt hat und über Leitungserfahrung verfügt, kompetent auf dem Fachgebiet Leitung. Überleg mal, wer in deinem Umfeld ein Team, eine Abteilung oder ein ganzes Unternehmen leitet: Ob es wohl Leitungskompetenz war, die diese Personen in ihre Position gebracht hat? Und was tun sie dafür, ihre Leitungskompetenz kontinuierlich auszubauen?
Das war’s aber auch schon. Was inhaltlich-fachspezifische Kompetenzen betrifft, so freust du dich als gute Leiterin, als guter Leiter von Herzen, wenn dir deine Teammitglieder über den Kopf wachsen. Du bist auf der Suche nach Teammitgliedern, die echt was auf dem Kasten haben. Du sorgst dafür, dass jedes Teammitglied seine Kompetenzen gezielt und individuell ausbaut.
Ja, das fühlt sich vielleicht erst mal nicht so gut an, wenn Arne nicht nur Premiere (ein Schnittprogramm) besser beherrscht als du, sondern auch deutlich mehr von Filmdramaturgie versteht. Wenn Johanna geniale Scribbles zeichnet und Eric ein begnadeter Projektmanager ist. Aber es fühlt sich großartig an, wenn du all diese Talente zusammenbringst und wenn ihr die faszinierenden Ergebnisse des Teams gemeinsam feiert!