Gib dem Zufall eine Chance!
Wer schlecht plant, muss improvisieren. Wer gut plant, kann improvisieren. Ein professioneller Fotoshoot oder Filmdreh kostet viel Geld. Daher ist es vernünftig, die Produktionssicherheit (also die Chance, dass man verwertbare Ergebnisse bekommt) so groß wie möglich zu halten. Man ist gut beraten, wenn man alle für das Gelingen relevanten Faktoren sorgfältig durchdenkt, vorbereitet und steuert.
Wenn man das tut, bekommt man mit hoher Wahrscheinlichkeit verwertbare Ergebnisse. Vielleicht sogar sehr gute Ergebnisse, doch mit einiger Sicherheit keine faszinierenden. Denn die entstehen in den seltensten Fällen ohne die Mitwirkung des Kollegen Zufall.
“Planung ist die Grundlage für Veränderung”, sagte mal jemand, und den Satz habe ich mir gemerkt. Wer gut plant… Wer also bis zum Catering für Team und Protagonisten alles gut vorbereitet hat. Wer sich über Muss-, Soll- und Kann-Einstellungen Gedanken gemacht hat. Wer sich um all die hunderttausend anderen Faktoren, die man in der Hand hat, gekümmert hat und kümmert. Wer vor allem ehrlich und klar formuliert hat, was die Aussage der entstehenden Aufnahmen sein soll. Nur wer das alles getan hat, kann mit den Faktoren, die man nicht in der Hand hat, gut umgehen.
Dann drückst du auf den Auslöser, wenn das Model die Zahnbürste aus Scherz falsch herum in den Mund nimmt. Dann lässt du zu, dass ungeahnte authentische Momente entstehen. Lässt dich ein auf die Menschen, mit denen du zusammenarbeitest. Umarmst die Dinge, die schief gelaufen sind und schief laufen und machst das Beste daraus. Lässt die Bilder in deinem Kopf los, die du dir vorgestellt hast. Und kommst mit faszinierenden Ergebnissen nach Hause. Weil du dem Zufall eine Chance gegeben hast.