Management by Türschild

Du bist fast ein bisschen stolz, dass für die neue Mitarbeiter.in alles so gut vorbereitet ist. Sogar das Türschild mit Namen und Position ist schon fertig. Seniorsoundso oder irgend so was steht drauf. Und jetzt?

Wenn XXX einen guten Job macht, hast du unglaublich Glück gehabt (okay, vielleicht auch ein gutes Händchen beim Recruting). Was aber tust du, wenn XXX dem, was auf dem Türschild steht, nicht gerecht wird?

Ganz einfach: XXX gehört zu deiner Abteilung, und in deiner Abteilung machen alle einen guten Job (kein Wunder, denn schließlich leitest du ja diese Abteilung). Also ist die Person, die du hinter dieses Türschild gesetzt hast, eine super Seniorsoundso. Punkt. Wenn besorgte Kolleg.innen zu dir kommen und signalisieren, dass XXX vielleicht ein bisschen Unterstützung braucht? Dass sie neulich beim Kundenbesuch ziemlich überfordert wirkte? Du bist dir sicher, das muss ein Wahrnehmungsproblem sein. Auf Kundenseite ist man auf jeden Fall total zufrieden. Behauptest du.

Was tust du für XXX? Nichts, außer ein Etikett draufzukleben. Du verteidigst XXX gegenüber besorgten Kolleg.innen bis aufs Blut. Und wenn sogar Kund.innen durch die Blume andeuten, dass XXX möglicherweise ein bisschen überfordert sein könnte? Natürlich sagst du, dass du mal mit XXX sprechen wirst, betonst aber gleichzeitig, dass alle anderen Kunden mit XXX total zufrieden sind und dass du überzeugt bist, dass XXX eine sehr kompetente Seniorsoundso ist.

XXX tut mir leid. Außer einem Etikett bekommt sie wenig von dir. Du lässt XXX allein, verteidigst sie so lang, bis es nicht mehr geht, und dann lässt du XXX wahrscheinlich fallen. So ähnlich geht Management by Türschild. Und wahrscheinlich habe ich die Geschichte nur geträumt.

 
Zurück
Zurück

Gib dem Zufall eine Chance!

Weiter
Weiter

02| Ich gebe keinem Menschen einen Ratschlag,